es werde Licht
![]() |
Sinnvolle Beleuchtungskonzepte, energetisch und funktionell dem Verwendungszweck angepasst
|
Beleuchtungstechnik mit System
Anwesenheitssimulation (für die Werksferien oder an Feiertagen) Automatisches Licht in Fluren u. Eingangsbereichen(über Präsens- oder Bewegungsmelder) Beleuchtung über tageslichtabhängige zentrale oder dezentrale Steuerung Licht schalten und dimmen Licht zentral schalten (z.B. mit dem Scharfschalten der Alarmanlage) Lichtszenen-Management im Konferenzraum, Lichtszenen per Tastendruck abrufen (z. B. folgende Szenen: Vortrag, Beamer, Pause) Panik-Beleuchtung (z. B. für Einbruchalarm, Wachdienst u. Notfall) zentrale Freischaltung der nicht benötigten Stromkreise (nachts: kein unnötiger Standby-Betrieb) |
|
![]() |